đ° Hey Leute, ich bin Yamer! đ°
Freut mich, euch kennenzulernen! Ich bin euer neuer Slot-Dozent hier in der Slot Akademie. Keine Sorge, wir machen hier keinen trockenen Unterricht â ich zeige euch entspannt und ohne kompliziertes Gerede, was ihr ĂŒber Slots wissen solltet.
Wie funktionieren die Spiele? Was steckt hinter den Features? Und worauf sollte man ... achten? Genau darum gehtâs! Wenn ihr Fragen habt, immer raus damit â ich bin da, um euch das Ganze verstĂ€ndlich und locker nĂ€herzubringen.
Lasst uns einfach eine gute Zeit haben und gemeinsam in die Welt der Slots eintauchen! đ
Damit du Push-Nachrichten aktivieren kannst, installiere bitte diese App.
Damit du Push-Nachrichten aktivieren kannst, installiere bitte diese App, indem du die Funktion "Zum Home-Bildschirm" oder "Add to Homescreen" oder "App installieren" direkt in deinem Browser ausfĂŒhrst. Auf mobilen GerĂ€ten erreichst du diese Funktion ĂŒber das "Teilen" Symbol deines Browsers, auf dem Desktop findest du diese Funktion in der Adresszeile.
Push Nachrichten
Aktiviere Push Benachrichtigung und bleibe immer auf den Laufenden. Du kannst im Benachrichtungcenter deines GerÀtes diese Einstellung jederzeit Àndern.
Du hast Push Benachrichtigung deaktiviert. Gehe in den Einstellungen deines GerÀtes (App-Freigaben, Notification Center) und aktiviere dort die Push Funktion.
Richtlinien zur Nutzung der Videoplattform
Um unseren Nutzern einen Mehrwert bieten zu können und gleichzeitig unserem glĂŒcksspielrechtlichen Auftrag gerecht zu werden, gilt fĂŒr die Darstellung der Inhalte diese Guideline. Diese Guideline ist von jedem Dozenten zu befolgen.
1. Keine IrrefĂŒhrung hinsichtlich des Gewinns und kein verfĂŒhrerisches in Aussicht stellen möglicher Gewinne
UnzulĂ€ssig sind Inhalte, in denen falsche, zur IrrefĂŒhrung geeignete oder widersprĂŒchliche Angaben gemacht werden insbesondere in Bezug auf Gewinnwahrscheinlichkeiten. Diese beziehen sich insbesondere, aber nicht ausschlieĂlich, auf den möglichen Gewinn. Inhalte, die Gewinne verfĂŒhrerisch in Aussicht stellen, sind unzulĂ€ssig. Keine
2. Verzicht auf das GlĂŒcksspiel darf nicht als abwertend dargestellt werden
Inhalte, in denen der Verzicht auf das GlĂŒcksspiel als abwertend dargestellt wird, sind unzulĂ€ssig. Ebenso ist es nicht gestattet, den Eindruck zu vermitteln, als wĂŒrde die Teilnahme den eigenen sozialen Erfolg steigern.
3. Keine Ermutigung zu erneuten Investments der Gewinne und dem Versuch, Verluste zurĂŒckzugewinnen
Im Sinne des Spielerschutzes ist es nicht gestattet, in den Inhalten dazu zu ermutigen, Verluste zurĂŒckzugewinnen oder eigene Gewinne erneut zu investieren.
4. GlĂŒcksspiel darf nicht als Möglichkeit zur Verbesserung der finanziellen Situation dargestellt werden
Es darf nicht suggeriert werden, dass die Teilnahme am GlĂŒcksspiel eine vernĂŒnftige Möglichkeit darstellt, um die eigene finanzielle Situation zu verbessern. Ebenso darf darf GlĂŒcksspiel nicht als Lösung bei finanziellen, sozialen oder psychosozialen Problemen dargestellt werden.
5. Die Werbung fĂŒr illegales GlĂŒcksspiel ist nicht gestattet
Die Werbung fĂŒr GlĂŒcksspielformen, die laut der Whitelist der Gemeinsamen GlĂŒcksspielbehörde der LĂ€nder (GGL) als illegal eingestuft werden und damit nicht erlaubt sind, ist nicht gestattet.
6. Die Werbung fĂŒr Spielformen und GlĂŒcksspielanbieter, die nicht von der DGGS Deutschen Gesellschaft fĂŒr GlĂŒcksspiel mbH angeboten werden, ist nicht gestattet
Um die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben in Deutschland zu gewĂ€hrleisten, ist Werbung fĂŒr Spielformen und GlĂŒcksspielanbieter, die nicht von der DGGS Deutsche Gesellschaft fĂŒr GlĂŒcksspiel mbH angeboten werden, unzulĂ€ssig.
7. Werbung fĂŒr andere Plattformen und Angebote ist nicht gestattet
Das Werben fĂŒr Angebote und Plattformen externer Dienste auĂerhalb der DGGS Deutsche Gesellschaft fĂŒr GlĂŒcksspiel mbH ist unzulĂ€ssig.
8. Das geltende Recht muss strikt eingehalten werden
Unter allen UmstÀnden und zu jeder Zeit muss das geltende Recht von allen Dozenten strikt eingehalten werden.
9. Die Rechte Dritter dĂŒrfen nicht verletzt werden
Die Rechte Dritter, darunter, aber nicht ausschlieĂlich, Markenrechte und Urheberrechte dĂŒrfen nicht verletzt werden. Bitte informiere dich vor der Bereitstellung deiner Inhalte darĂŒber, wie du den Schutz der Rechte Dritter gewĂ€hrleistest.
10. Eine Weiterveröffentlichung der Inhalte auf anderen Plattformen ist untersagt
Inhalte, die von Dozenten auf den Plattformen der DGGS Deutschen Gesellschaft fĂŒr GlĂŒcksspiel mbH veröffentlicht wurden, dĂŒrfen nicht auf anderen Plattformen veröffentlicht werden. Zu diesen gehören unter anderem, aber nicht ausschlieĂlich, explizit auch eigene Webseiten.
11. Die Inhalte dĂŒrfen nicht rassistisch, homophob, sexistisch, diffamierend, obszön, politisch, verleumderisch oder gewaltverherrlichend sein
Inhalte, die von Dozenten gezeigt werden, dĂŒrfen keine Dritten beleidigen. Insbesondere dĂŒrfen diese nicht rassistisch, homophob, sexistisch, diffamierend, obsz ön, politisch, verleumderisch oder gewaltverherrlichend sein.
12. Die Verbreitung von Falschinformationen ist untersagt
Strikt untersagt ist die Verbreitung von Falschinformationen jeglicher Art. Hierzu gehören insbesondere, aber nicht ausschlieĂlich, allgemeine Falschinformationen, falsche Angaben in Bezug auf das GlĂŒcksspiel, platzierte EinsĂ€tze oder Gewinne.
13. Gewaltandrohungen und Gewalthandlungen sind strikt untersagt
Die Androhung von Gewalt und das AusfĂŒhren gewalttĂ€tiger Handlungen sind strikt untersagt.
14. Die Darstellung oder AusfĂŒhrung sexueller Handlungen sind strikt untersagt
Die Darstellung sexueller Handlungen und die AusfĂŒhrung dieser sind strikt untersagt.
15. Inhalte dĂŒrfen keine Selbstverletzungen fördern, verherrlichen oder zu diesen ermutigen
Dozenten sind dazu verpflichtet, in ihren Inhalten darauf zu achten, keine Selbstverletzungen zu fördern. Diese dĂŒrfen zusĂ€tzlich nicht verherrlicht werden und es ist untersagt, Zuschauer zum AusfĂŒhren derartiger Handlungen zu ermutigen.
16. AktivitĂ€ten, die das Leben gefĂ€hrden, zu körperlichen SchĂ€den fĂŒhren oder andere zu einem körperlich schĂ€dlichen Verhalten ermutigen könnten, sind untersagt
SĂ€mtliche AktivitĂ€ten, die das Leben gefĂ€hrden oder zu körperlichen SchĂ€den fĂŒhren können, sind strikt untersagt. Gleiches trifft auf AktivitĂ€ten und Inhalte zu, die andere zu einem körperlich schĂ€dlichen Verhalten ermutigen könnten.
17. Die Darstellung von Inhalten, die Terrorismus oder gewalttĂ€tige extremistische Akteure oder Handlungen darstellen, verherrlichen, ermutigen oder unterstĂŒtzen ist strikt untersagt
Strikt untersagt ist die Darstellung von Inhalten, die Terrorismus oder gewalttĂ€tige extremistische Akteure oder Handlungen abbilden. Die Verherrlichung, Ermutigung und UnterstĂŒtzung dieser Inhalte ist ebenfalls strikt verboten.
18. Jegliche Form der BelÀstigung ist untersagt
Jegliche Form der BelĂ€stigung, insbesondere, aber nicht ausschlieĂlich, sexuelle BelĂ€stigung, ist strikt untersagt.
19. Jegliche Form der Schleichwerbung und/oder des Product Placement ist untersagt
Jegliche Form der Schleichwerbung fĂŒr das GlĂŒcksspiel oder Dienstleistungen und Produkte jeglicher anderen Art ist verboten. Ebenso ist es den Dozenten das Product Placement untersagt.
20. Nur Dritte, die diesen Bedingungen zugestimmt haben, dĂŒrfen wĂ€hrend der Sitzungen zu sehen sein
Die Darstellung von Personen in den Inhalten der Dozenten ist nur gestattet, wenn diese den Bedingungen zugestimmt haben. Die Darstellung von MinderjÀhrigen ist strikt untersagt.
21. Die Verwendung von Masken und Ăhnlichem ist nicht gestattet
Alle Dozenten sind dazu verpflichtet, jederzeit gut sichtbar und erkennbar zu sein. Aus diesem Grund ist die Verwendung von Masken und Ăhnlichem nicht gestattet.
22. Musik im Hintergrund ist nicht gestattet
Es ist untersagt, Musik jeglicher Art wĂ€hrend der Ăbertragung der Inhalte im Hintergrund abzuspielen.
23.Kommentaren
Wir werden Kommentare stichprobenartig auf die Einhaltung aller Regeln ĂŒberprĂŒfen, eine generelle Vorkontrolle findet nicht statt. Daneben nehmen wir Nutzerbeschwerden entgegen. Eine ĂberprĂŒfung anhand algorithmischer Entscheidungsfindungen findet derzeit nicht statt. Wir behalten uns jedoch vor, ein solches System einzurichten.
Wir halten zudem ein Meldeverfahren bereit, mit dem rechtswidrige Inhalte gemeldet werden können.
Meldung von VerstöĂen
Sie haben die Möglichkeit, uns jederzeit rechtswidrige Inhalte zu melden. Bitte fĂŒgen Sie ihrer Meldung folgende Informationen bei:
eine hinreichend begrĂŒndete ErlĂ€uterung, warum Sie die fraglichen Informationen als rechtswidrige Inhalte ansieht;
eine eindeutige Angabe des genauen elektronischen Speicherorts dieser Informationen, etwa die prÀzise URL-Adresse bzw. die prÀzisen URL-Adressen, oder, soweit erforderlich, weitere, hinsichtlich der Art der Inhalte und der konkreten Art des Hostingdienstes zweckdienliche Angaben zur Ermittlung der rechtswidrigen Inhalte;
Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse
eine ErklĂ€rung darĂŒber, dass die meldende Person oder Einrichtung in gutem Glauben davon ĂŒberzeugt ist, dass die in der Meldung enthaltenen Angaben und AnfĂŒhrungen richtig und vollstĂ€ndig sind.
Soweit Sie uns eine Kontaktadresse mitteilen, werden wir Ihnen unverzĂŒglich eine Empfangsbenachrichtigung zusenden und â sobald wir die Inhalte geprĂŒft haben â eine Benachrichtigung ĂŒber unsere Entscheidung und ggf. ergriffenen Schritte.
Bitte richten Sie Ihre VerstöĂe weiter an beschwerde-video@dggs-online.de
Login erforderlich
Du musst auf www.jackpotpiraten.de angemeldet sein, um alle Funktionen nutzen zu können.